Xerjoff 17/17 Stone Label Symphonium
Ein Duft, der faszinierend Geheimnisvolles mit Reihen köstlicher Noten neben einer warmen Aura extravagant-holziger Noten heraufbeschwört. Symphonium enthüllt pikante spanische Mandarine und wasserhellen Orangensaft. Herzschmelzend und evokativ wie ein Gedicht, singt Symphonium wie ein Chor göttlicher Stimmen.
Das appetitliche Zitrusakkord verbindet sich mit indischem Kardamom, der frische Luft in den warmen Kern aus belgischer Schokolade einbringt. Intensiv süß und köstlich dunkel, wird seine äußerst begehrenswerte Aura von opulentem Moschus begleitet.
Ein wohlhabendes Duett aus edlen Oud-Hölzern aus Thailand und Laos sowie exquisite Vanille aus Madagaskar unterstreichen die geheimnisvolle Persönlichkeit von Symphonium.
Duftrichtung: Gourmand, Süß, Cremig, Fruchtig, Würzig
Kopfnote: italienische Orange, spanische Mandarine
Herznote: belgische Schokolade, indischer Kardamom
Basisnote: weißer Moschus, Bourbon-Vanille, laotisches Oud, thailändisches Oud
Inhaltsstoffe:
ALCOHOL DENAT., PARFUM (FRAGRANCE), AQUA (WATER), BHT, LIMONENE, HEXYL CINNAMAL, BEN- ZYL BENZOATE, LINALOOL, COUMARIN, ALPHA- ISOMETHYL IONONE, HYDROXYCITRONELLAL, GE- RANIOL, CITRAL, AMYL CINNAMAL, CITRONELLOL

Xerjoff 17/17 Stone Label Symphonium
FAQ
Wie riechen Xerjoff Düfte?
Was ist das Besondere an Xerjoff Parfums?
Wer ist Gründer von Xerjoff?
Worin liegt der Unterschied zwischen teureren und günstigeren Düften?
Was ist der Unterschied zwischen Extrait de Parfum und Eau de Parfum?
Wie lagere ich Parfüm richtig, damit es länger hält?
Wie lange hält ein Parfüm auf der Haut?
Wie trage ich Parfüm richtig auf?
Ist das Parfum Original?
Was ist der Unterschied zwischen synthetischen und natürlichen Duftstoffen?