Xerjoff ATP Torino 22
Ein Duft, dessen Leistung den Träger sowohl auf als auch neben dem Platz begeistert und belebt, präsentiert Xerjoff TORINO22, das erfrischende Parfüm, das zum zweiten Mal in Folge die Nitto ATP Finals in Turin feiert.
Mit grünen Noten von Bergamotte und Eukalyptus eröffnend, führt TORINO22 zu einem Herz aus Salbei und schließt mit einer warmen Basis aus Moschus und trockenen Hölzern.
Kraftvoll im Geist spiegelt TORINO22 das Hochgeschwindigkeitstempo des Spielfelds wider und bleibt dennoch knackig und sauber im Charakter.
Duftrichtung: Süß, Würzig, Holzig, Frisch, Cremig
Kopfnote: Safran, Eukalyptus, Bergamotte
Herznote: Mate, Muskatellersalbei, Guajakholz
Basisnote: Moschus, trockene Hölzer
Inhaltsstoffe:
ALCOHOL DENAT, PARFUM( FRAGRANCE), AQUA WATER, LIMONE, BHT, CINNAMAL, CITRAL, CITRO- NELLOL, COUMARIN, GERANIOL, ISOEUGENOL, LINALOOL

Xerjoff ATP Torino 22
FAQ
Wie riechen Xerjoff Düfte?
Was ist das Besondere an Xerjoff Parfums?
Wer ist Gründer von Xerjoff?
Worin liegt der Unterschied zwischen teureren und günstigeren Düften?
Was ist der Unterschied zwischen Extrait de Parfum und Eau de Parfum?
Wie lagere ich Parfüm richtig, damit es länger hält?
Wie lange hält ein Parfüm auf der Haut?
Wie trage ich Parfüm richtig auf?
Ist das Parfum Original?
Was ist der Unterschied zwischen synthetischen und natürlichen Duftstoffen?